Agile Tools, Gedanken und Geschichten

Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung

Sprache als stilles Betriebssystem von Teams
Teamentwicklung, Reflexion im Team Julia Schmidt Teamentwicklung, Reflexion im Team Julia Schmidt

Sprache als stilles Betriebssystem von Teams

Sprache wirkt oft im Hintergrund: still, unscheinbar und doch bestimmend. In Teams entscheidet auch sie darüber, was sagbar ist, was möglich scheint und wo unbewusst Grenzen entstehen. Manche Sätze sind zu Gewohnheiten geworden, die Zusammenarbeit begrenzen, ohne dass es jemand merkt. Dabei kann schon ein leicht veränderter Satz reichen, um Bewegung in festgefahrene Gespräche zu bringen.

Weiterlesen
Ohne psychologische Sicherheit wirkt Arbeit produktiv

Ohne psychologische Sicherheit wirkt Arbeit produktiv

Arbeit kann nach außen unglaublich geschäftig wirken: volle Kalender, viele Meetings, endlose To-do-Listen. Doch wenn Kritik verschluckt und Konflikte totgeschwiegen werden, steckt das Team innerlich fest. Psychologische Sicherheit ist kein Luxus und kein Kuschelprogramm, sondern ein Effizienzfaktor – unbequem, aber unverzichtbar, damit Teams wirklich vorankommen.

Weiterlesen
Das Dreieck der psychologischen Sicherheit

Das Dreieck der psychologischen Sicherheit

Warum halten sich Menschen im Team zurück? Oft fehlt psychologische Sicherheit – die Basis für Offenheit, Lernen und echte Beteiligung. Das Dreieck der psychologischen Sicherheit macht greifbar, was Teams brauchen, um sich weiterzuentwickeln. Mit Reflexionsfragen, Praxisimpulsen und konkreten Hebeln für Führung und Teamarbeit.

Weiterlesen