Agile Tools, Gedanken und Geschichten

Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung

Wenn ein Nebensatz mehr auslöst als ein ganzes Workshop-Tool

Wenn ein Nebensatz mehr auslöst als ein ganzes Workshop-Tool

Ein einziger Satz kann mehr bewegen als jedes noch so durchdachte Workshop-Tool. In diesem Artikel zeige ich, wie ein Nebensatz zum Wendepunkt eines Team-Workshops wurde – und was passiert, wenn Teams den feinen Unterschied zwischen Beobachtung und Interpretation verstehen.

Weiterlesen
Professionell kommunizieren heißt nicht, so zu tun, als gäbe es nur die Sachebene

Professionell kommunizieren heißt nicht, so zu tun, als gäbe es nur die Sachebene

Viele Teams setzen auf sachliche Kommunikation – und übersehen dabei, dass Beziehungsebene, Emotionen und Selbstoffenbarung immer mitschwingen. Warum das Ignorieren dieser Ebenen unprofessionell ist – und wie echte Professionalität aussieht.

Weiterlesen
Agile Coach Ausbildung | Block 4
Agile Coach werden Julia Schmidt Agile Coach werden Julia Schmidt

Agile Coach Ausbildung | Block 4

Im vierten Block der Agile Coach-Ausbildung geht es um das Begleiten auf Systemebene: Dreiecksbeziehungen, Bedürfnisse hinter Widerstand und die Frage, wie Coaching wirksam in Organisationen verankert werden kann. Ein Blick auf Haltung, Hypothesen und das, was Menschen wirklich brauchen.

Weiterlesen
Agile Coach Ausbildung | Block 2
Agile Coach werden Julia Schmidt Agile Coach werden Julia Schmidt

Agile Coach Ausbildung | Block 2

In diesem Modul unserer Agile Coach Ausbildung vertiefen wir, wie agile Coaches in Auftragsklärung starten, Hypothesen aufbauen und gezielte Impulse setzen. Wir üben situatives Führen, reflektieren Reifegrade und stärken euer Selbstbeauftragung-Potenzial – praktisch, reflektiert und direkt umsetzbar.

Weiterlesen