Agile Tools, Gedanken und Geschichten
Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung

Urlaub, Verantwortung und die Frage nach Vertrauen
Wie viel Verantwortung tragen wir füreinander – und was passiert, wenn leise Zweifel ausgesprochen werden? Ein Workshop über Urlaubsvertretung wurde zur Reflexion über Vertrauen, Erwartungen und Kommunikation im Team.

Wenn ein Nebensatz mehr auslöst als ein ganzes Workshop-Tool
Ein einziger Satz kann mehr bewegen als jedes noch so durchdachte Workshop-Tool. In diesem Artikel zeige ich, wie ein Nebensatz zum Wendepunkt eines Team-Workshops wurde – und was passiert, wenn Teams den feinen Unterschied zwischen Beobachtung und Interpretation verstehen.

Professionell kommunizieren heißt nicht, so zu tun, als gäbe es nur die Sachebene
Viele Teams setzen auf sachliche Kommunikation – und übersehen dabei, dass Beziehungsebene, Emotionen und Selbstoffenbarung immer mitschwingen. Warum das Ignorieren dieser Ebenen unprofessionell ist – und wie echte Professionalität aussieht.

Psychologische Sicherheit und das Dramadreieck
Psychologische Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für gute Zusammenarbeit – doch sie entsteht nicht von allein. Unbewusste Muster wie das Dramadreieck können sie massiv gefährden.