Klarer arbeiten, miteinander wachsen und Zusammenarbeit erleichtern

Für Teams & Unternehmen

Teams stehen heute unter hohem Druck: schneller entscheiden, fokussierter arbeiten, Konflikte lösen, Verantwortung klären. Oft sind es nicht die großen Themen, die blockieren, sondern fehlende Struktur, unklare Rollen oder schwierige Gespräche, die niemand so richtig führt.

Ich unterstütze Teams und Unternehmen dabei, diese Punkte anzugehen:

Direkt anfragen
Drei Menschen sitzen am Tisch in einer Workshop-Situation und schauen auf eine Flipchart mit Herzlich Willkommen

Individuelle Teamworkshops

Zusammenarbeit & Verantwortung

Wenn Arbeit liegen bleibt, Entscheidungen im Team hängen oder Prioritäten unklar sind, lohnt sich ein Blick auf eure Zusammenarbeit. Hier geht es darum, wie ihr im Alltag wertstiftend und hilfreich zusammenarbeitet: Entscheidungswege, Verantwortlichkeiten, Arbeitsweisen und die Frage, was euch hilft und was euch bremst.

Mehr erfahren

Kommunikation & psychologische Sicherheit

Gute Zusammenarbeit braucht eine Atmosphäre, in der Menschen offen sprechen können, ohne Sorge vor negativen Konsequenzen. Hier schauen wir darauf, wie ihr Gespräche führt, Spannungen ansprecht und eure Kommunikationskultur stärkt – ruhig, klar und alltagstauglich.

Mehr erfahren

Rollen & Strukturen

Unklare Rollen sind einer der häufigsten Gründe für Reibungen im Team. Gerade in agilen oder hybriden Setups überschneiden sich Produkt-, Projekt- und Führungsrollen schnell. Hier klären wir Zuständigkeiten, Erwartungen und Schnittstellen – so, dass Entscheidungen wieder leichter fallen.

Mehr erfahren

Meetings, die sich im Kreis drehen. Entscheidungen, die vertagt werden. Konflikte, die unausgesprochen bleiben. Viele Teams wissen, dass sie es besser machen könnten. Meist fehlt ihnen nur der Raum, die Struktur oder die Begleitung, um diese Themen wirklich anzugehen.

Genau dort setzen unsere Teamworkshops an. Sie schaffen einen sicheren Rahmen, in dem ihr offen über Zusammenarbeit sprechen könnt:

Über Entscheidungswege, Kommunikation, Verantwortung und darüber, wie ihr als Team zu klareren Ergebnissen kommt. Gleichzeitig schaffen sie Orientierung: für mehr Fokus, weniger Reibung und einen Arbeitsalltag, der für alle leichter wird. Ob es darum geht, Entscheidungen nachvollziehbarer zu machen, Selbstorganisation auf Team- oder persönlicher Ebene zu stärken oder Gespräche so zu führen, dass sie verbinden statt belasten: In den Workshops schauen wir gemeinsam auf das, was euch aktuell blockiert.

Trainings & Ausbildungen

Ich biete kompakte Trainings und Ausbildungen an, die direkt auf eure Situation zugeschnitten sind, um Moderation, Kommunikation und agile Arbeitsweisen stärker bei euch intern zu verankern. Ohne unnötige Theorie, sondern mit klaren Werkzeugen, die im Alltag wirklich funktionieren.

Die Inhalte reichen von Grundlagentrainings für gute Moderation bis hin zu vertiefenden Modulen für Teams, die bereits Erfahrung haben und bestimmte Themen professioneller begleiten möchten.

Agile Coach Ausbildung (inhouse)

Wenn ihr agile Zusammenarbeit intern stärken möchtet, biete ich die Agile Coach Ausbildung als firmeninternes Format an: kompakt, praxisnah und auf eure Arbeitsweise abgestimmt.
Ideal, um Mitarbeitende zu befähigen, Teams souverän durch Veränderungen, Workshops und Prozesse zu begleiten.

Trainerin moderiert ein Inhouse-Training vor einem Team; im Vordergrund bunte Moderationsmaterialien, im Hintergrund Whiteboards mit Diagrammen.

Individuelle Trainings (inhouse)

Ich gestalte individuelle (Methoden-)Trainings für euren Bedarf: von Feedback geben und nehmen, über Retrospektiven moderieren und hilfreiche Visualisierungen bis hin zu klaren Entscheidungen im Team oder der Stärkung von Selbstorganisation. Viele Unternehmen nutzen diese Trainings, um die Moderations- und Facilitation-Kompetenzen ihrer Teams auszubauen – insbesondere von Rollen wie Scrum Master, Product Owner, Teamleads oder allen, die viel mit Gruppen arbeiten. Alle Trainings verbinden fundierten Input mit praxisnahen Übungen, sodass ihr das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwenden könnt.

Eine Auswahl von typischen Trainings, die ich regelmäßig in Unternehmen durchführe:

  • Agiles Arbeiten & Methoden

  • Wirksames Feedback

  • Retrospektiven, die wirken

  • Entscheidungen im Team treffen

Mehr erfahren

Begleitung in der (agilen) Transformation

Veränderung gelingt selten allein. Gerade in agilen Transformationen brauchen Teams und Organisationen jemanden, der Orientierung gibt, Prozesse moderiert und den Übergang in neue Arbeitsweisen begleitet.

Ich unterstütze Teams genau dort, wo sie im Veränderungsprozess stehen: mal als kurzfristige Stütze, die Moderation und Struktur übernimmt – etwa in Retrospektiven, Workshops oder Entscheidungsrunden –, mal als kontinuierliche Begleitung über mehrere Wochen, um neue Arbeitsweisen zu festigen und Rollen zu klären.

Dabei geht es nie um eine dauerhafte externe „Ersatzrolle“, sondern um ein gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe: Teams stärken, Führung entlasten und Schritt für Schritt Klarheit, Verlässlichkeit und gute Zusammenarbeit etablieren.

Ob ihr euch mitten in einer agilen Transformation befindet oder einzelne Teams eine Phase intensiver Unterstützung brauchen: Wir schauen gemeinsam, was für euch sinnvoll ist und wie eine passgenaue Begleitung aussehen kann.

Jetzt anfragen
Trainerin erklärt das Cynefin-Modell an einem Flipchart, Teilnehmende hören zu.

Ob Teamworkshop, Impulstraining oder Begleitung im agilen Arbeiten: Die beste Lösung hängt immer davon ab, wo ihr gerade steht und was ihr erreichen möchtet.
In einem kurzen Gespräch finden wir schnell heraus, was für eure Situation passend ist und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.

Hej, ich bin Julia. Ich begleite und unterstütze Teams und Unternehmen in der Verbesserung ihrer Zusammenarbeit.

Mehr zu mir findest du hier.

Jetzt anfragen

Die Datenschutzhinweise findest du im Footer.