Retrospektiven, die etwas verändern

Retrospektiven können viel bewirken oder zu einem weiteren Termin werden, der nichts verändert. In diesem Workshop geht es darum, echte Gespräche zu führen: offen, ehrlich, mit Wirkung.
Ihr lernt, wie Retrospektiven lebendig bleiben und was sie brauchen, um Lernen wirklich möglich zu machen.

Team sitzt an einem Tisch und reflektiert gemeinsam – Symbol für offene Gespräche und kontinuierliche Verbesserung.

Worum es geht

Retrospektiven sind das Herzstück agiler Zusammenarbeit und gleichzeitig oft der Punkt, an dem sich entscheidet, ob Teams wirklich lernen oder nur darüber reden. In diesem Workshop schauen wir darauf, wie ihr mit Retrospektiven echte Veränderung anstoßen könnt: indem ihr Muster sichtbar macht, schwierige Themen ansprecht und aus Erkenntnissen gemeinsames Handeln entstehen lasst.

Ihr erlebt, wie Reflexion mehr als eine Routine und zu einem kraftvollen Werkzeug für Entwicklung wird.

Wie wir arbeiten

Wir verbinden Reflexion mit Praxis: Ihr bringt eigene Erfahrungen ein, probiert neue Formate aus und erlebt, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können. Wir arbeiten interaktiv und mit echtem Bezug zu eurem Alltag.

Es geht darum, dass ihr Retrospektiven erlebt, die zu euch und nicht nur in ein Lehrbuch passen. Im gemeinsamen Vorgespräch klären wir, was ihr braucht, damit das möglich wird.

Jetzt anfragen

Inhalte auf einen Blick

  • Bedeutung & Wirkung von Retrospektiven: Warum manche wirken und andere nicht

  • Raum schaffen: Psychologische Sicherheit, Offenheit und Klarheit

  • Struktur & Methoden: Reflexionsphasen gestalten, passende Formate auswählen

  • Von Erkenntnis zu Aktion: Wie Teams aus Retros wirkungsvolle Maßnahmen ableiten

  • Feedback-Schleifen etablieren: Wie sich Lernen in den Alltag übersetzt

  • Transfer und Nachhaltigkeit: Routinen und Verantwortlichkeiten im Team verankern

Rahmen

  • Dauer: 1 bis 2 Tage (je nach Ziel und Tiefe)

  • Format: Präsenz oder online

  • Teilnehmende: bis ca. 12 Personen

Jede Retrospektive zeigt etwas. Die Frage ist nur, ob man hinschaut oder weitermacht wie bisher. Wenn du magst, sprechen wir darüber, wie sie bei euch mehr bewirken kann.

Die Datenschutzhinweise findest du hier.

Lächelnde Frau mit rotbraunen Haaren, trägt einen grünen Cardigan und eine violette Bluse vor einer grauen Wand.

Hej, ich bin Julia, agile Coach mit Leidenschaft für Teamreflexion. In meinen Retros-Workshops geht es nicht um Methodik um der Form willen, sondern um echte Durchbrüche: Mit Klarheit, Empathie und Methoden, die verbinden und sichtbar machen.

Mehr über mich

Jetzt anfragen