Agile Tools, Gedanken und Geschichten
Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung
Methoden sind nur Werkzeuge
Methoden sind Werkzeuge und kein Ziel: Der Einsatz agiler Methoden ist entsprechend ein Mittel zum Zweck. Dahinter stehen die agilen Prinzipien, die auf Erfüllung warten.
Cynefin — warum Projekte scheitern
Nicht jedes Projekt ist planbar – und genau das ist oft der Knackpunkt. Das Cynefin-Framework hilft, Aufgaben passend einzuordnen und Projektvorgehen bewusst zu wählen. So lassen sich typische Stolperfallen vermeiden – und Projekte wirksam gestalten.
Und jetzt sollen wir auch noch agil werden?
Agile Transformation fühlt sich für viele wie eine zusätzliche Belastung an. Dabei ist Agilität kein weiteres To-do, sondern ein Weg, um mit Druck, Komplexität und Veränderung konstruktiv umzugehen – und dabei Handlungsspielräume neu zu entdecken.
Agilität ist kein Selbstzweck
Agile Methoden sind kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um Zusammenarbeit und Kultur gezielt weiterzuentwickeln. Was Agilität im Kern leisten kann – und warum sie nur wirkt, wenn sie mit einem klaren Ziel verbunden ist.
PDCA oder doch nur PD?
Maßnahmen in Retrospektiven werden oft schnell beschlossen – doch selten hinterfragt. Ohne die Phasen „Check“ und „Act“ bleibt der PDCA-Zyklus unvollständig.