Agile Tools, Gedanken und Geschichten
Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung

Urlaub, Verantwortung und die Frage nach Vertrauen
Wie viel Verantwortung tragen wir füreinander – und was passiert, wenn leise Zweifel ausgesprochen werden? Ein Workshop über Urlaubsvertretung wurde zur Reflexion über Vertrauen, Erwartungen und Kommunikation im Team.

Indirektes Feedback? Keine gute Idee
Indirektes Feedback ist keine Rücksicht – sondern ein Vertrauensproblem. Warum Teams keine Botschafter*innen brauchen, sondern echte Gesprächspartner*innen.

„Wir brauchen keine Retros mehr!“ – Wenn Teams retro-müde werden
Wenn Retros müde machen statt Klarheit zu bringen, braucht es keine neue Methode – sondern neue Fragen. Warum Retro-Müdigkeit kein Zeichen von Scheitern ist und wie du dein Team wieder in echte Reflexion bringst, liest du hier.

Professionell kommunizieren heißt nicht, so zu tun, als gäbe es nur die Sachebene
Viele Teams setzen auf sachliche Kommunikation – und übersehen dabei, dass Beziehungsebene, Emotionen und Selbstoffenbarung immer mitschwingen. Warum das Ignorieren dieser Ebenen unprofessionell ist – und wie echte Professionalität aussieht.
