Agile Tools, Gedanken und Geschichten
Unser Blog über Teamcoaching, agiles Coaching und Teamentwicklung






Die 5 Dysfunctions of a team
Die 5 Dysfunktionen bieten einen Ansatzpunkt, um herauszufinden, was in einem Team möglicherweise noch Hebel zur Verbesserung sind.

Psychologische Sicherheit in der Veränderung
Veränderungen finden niemals nur auf der Struktur- oder Prozessebene statt. Sie nehmen Einfluss auf die Kultur und wir sollten diese Chance aktiv nutzen, die Kultur positiv zu beeinflussen und ein Umfeld der psychologischen Sicherheit zu fördern.

Psychologische Sicherheit in Teams und Unternehmen
Psychologische Sicherheit in Teams ist mehr als nur gute Zusammenarbeit. Echt psychologisch sichere Umfelder erreichen Tiefgang in ihrer Zusammenarbeit, in der Menschen sich und ihre Persönlichkeit aufrichtig zeigen.

Riemann-Thomann für neue (Team-)Perspektiven
Das Riemann-Thomann-Modell hilft Teams, Unterschiede besser zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Es macht sichtbar, wie Nähe, Distanz, Dauer und Wechsel unser Verhalten prägen – und schafft neue Perspektiven für Zusammenarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung.

Das Delegationsboard zur Teamentwicklung
Ein Delegationsboard macht sichtbar, wie Entscheidungen im Team getroffen werden – und wer wofür Verantwortung trägt. Es stärkt Selbstorganisation, fördert Klarheit und hilft Teams, Führung und Verantwortung bewusst zu gestalten.

Cynefin — warum Projekte scheitern
Nicht jedes Projekt ist planbar – und genau das ist oft der Knackpunkt. Das Cynefin-Framework hilft, Aufgaben passend einzuordnen und Projektvorgehen bewusst zu wählen. So lassen sich typische Stolperfallen vermeiden – und Projekte wirksam gestalten.