So funktioniert’s:
Thema wählen (z. B. Urlaubsplanung, Backlog-Priorisierung, Rollenverteilung).
Jede Person legt verdeckt eine Karte.
Alle decken gleichzeitig auf.
Unterschiede besprechen und verstehen.
Auf eine Stufe einigen – oder bewusst unterschiedlich lassen.
Noch mehr Details zur Anwendung findet ihr hier: Entscheidungs-Poker — inspiriert vom Delegation Poker
Beispiele für Themen:
Organisation: Urlaubsplanung, Meetingformate, Arbeitsort.
Zusammenarbeit: Moderation, Aufgabenverteilung, Vertretungen.
Fachliche Entscheidungen: Tools, Standards, Prioritäten.
Teamkultur: Feedbackregeln, Rituale, Retrospektiven.
Lieferumfang
80 Karten im Großformat (70 × 120 mm)
– 13 Entscheidungsstufen × 6 Personen
– 2 AnleitungskartenVerpackt in einer stabilen Pappbox
Ein Set reicht für bis zu 6 Personen
Preis
49,90 EUR inkl. 19% MwSt. und Versand (abhängig von der Anzahl entweder als Großbrief oder Päckchen)
Hinweis
Das Entscheidungs-Poker kann bis zum 31. Oktober 2025 vorbestellt werden. Der Versand erfolgt ab dem 15. November 2025.
Das Entscheidungs-Poker ist inspiriert vom Delegation Poker (Management 3.0, Jurgen Appelo, CC BY) und stellt eine eigenständige Weiterentwicklung für den Teamalltag dar.