Gemeinsamkeiten entdecken, Unterschiede verstehen.

Teamworkshop: Wie wir ticken

Jedes Teammitglied bringt individuelle Erfahrungen, Werte und Arbeitsstile mit. Diese Vielfalt kann eine Stärke sein – wenn sie verstanden und wertgeschätzt wird. In diesem Workshop nutzen wir das Riemann-Thomann-Modell und das Konzept der inneren Antreiber, um ein tieferes Verständnis für die eigenen und die Verhaltensmuster der Kolleg*innen zu entwickeln. So fördern wir Empathie, reduzieren Missverständnisse und stärken die Zusammenarbeit im Team.

Teamworkshop: Wie wir ticken. Fotoausschnitt von zwei Händen, die Puzzleteile aufeinander zu bewegen.

Was euch erwartet:

  • Einführung in das Riemann-Thomann-Modell zur Analyse von Persönlichkeitsdimensionen

  • Reflexion über die eigenen inneren Antreiber und deren Einfluss auf das Arbeitsverhalten

  • Übungen zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses im Team

  • Entwicklung von Strategien zur konstruktiven Nutzung von Unterschiedlichkeiten

  • Erstellung eines Maßnahmenplans zur Integration der Erkenntnisse in den Arbeitsalltag

Für wen der Workshop geeignet ist:

  • Teams, die ihre Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern möchten

  • Führungskräfte, die ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen wollen

  • Organisationen, die Diversität als Chance begreifen und nutzen möchten

  • Alle, die die Teamdynamik durch besseres Verständnis stärken wollen

Daten & Fakten

  • Dauer: 1 Tag (Präsenz oder online)

  • Individuelle Vorgespräche zur Anpassung an eure Bedürfnisse

  • Interaktive Methoden und praxisnahe Übungen

  • Teilnehmendenunterlagen und Fotodokumentation der Ergebnisse

  • Optional: Follow-up-Sessions zur nachhaltigen Umsetzung

Interessiert?

Ihr möchtet die Zusammenarbeit in eurem Team durch besseres gegenseitiges Verständnis stärken? Dann lasst uns gemeinsam herausfinden, wie dieser Workshop euch dabei unterstützen kann.