Vertrauen lässt sich gestalten.

Psychologische Sicherheit im Team
Workshop für echte Zusammenarbeit

In vielen Teams bleibt unausgesprochen, was im Raum steht: Darf ich Fehler zugeben? Kann ich kritisieren? Oder bleibe ich lieber still? Psychologische Sicherheit ist kein Mainstream, aber ohne sie bleibt Zusammenarbeit oberflächlich und Innovation aus. In unserem Workshop schaffen wir Raum für echte Begegnung – jenseits von Höflichkeit und Harmoniedruck.

Statt psychologische Sicherheit abstrakt zu diskutieren, verankern wir sie ganz konkret in eurem Alltag: Wir reflektieren, wann ihr euch wirklich sicher fühlt und wo Unsicherheit noch wirkt. Der Fokus liegt auf praktischen Ansätzen, die Vertrauen stärken: klarere Gesprächsräume, reflektierte Rituale und bewusste Entscheidungsprozesse. Am Ende steht ein gemeinsames Verständnis, das nicht an Buzzwords haftet, sondern eure Zusammenarbeit vertieft.

Eine Frau zeigt auf eine Pinnwand mit Fragen, während ein Mann im Vordergrund zuhört, im Schulungs- oder Seminarraum.

Was euch erwartet:

  • Verständnis für das Konzept der psychologischen Sicherheit

  • Analyse der aktuellen Teamdynamik und Kommunikationskultur

  • Identifikation von Barrieren und Entwicklung von Lösungsansätzen

  • Praktische Übungen zur Förderung von Offenheit und Vertrauen

  • Erarbeitung konkreter Maßnahmen, die psychologische Sicherheit stärken

Für wen der Workshop geeignet ist:

  • Teams, die ihre Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern möchten

  • Führungskräfte, die ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen wollen

  • Organisationen, die Innovation und Lernkultur fördern möchten

  • Alle, die psychologische Sicherheit als Grundlage für erfolgreiche Teamarbeit erkennen

Gruppentisch mit bunten Postkarten, Pommes, Stiften und einem Glas Wasser, Menschen arbeiten an einer Problemlösung.

Daten & Fakten

  • Dauer: 1 Tag (Präsenz oder online)

  • Individuelle Vorgespräche, um den Workshop an eure Bedürfnisse anzupassen

  • Interaktive Methoden und praxisnahe Übungen

  • Teilnehmendenunterlagen und Fotodokumentation der Ergebnisse

  • Optional: Follow-up-Sessions zur nachhaltigen Umsetzung

Eine Frau mit rotem Haar und einem grauen Hemd, die lächelnd mit verschränkten Armen vor einer Betonschale steht.

Hej, ich bin Julia, agile Coach und Teamentwicklerin.
Mir ist es wichtig, echte Zusammenarbeit zu fördern. In meinen Workshops geht es darum, Vertrauen zu gestalten und Räume zu öffnen, in denen auch das Unbequeme Platz hat, weil ich erlebt habe, wie sich ganze Dynamiken verändern, wenn Menschen sich wirklich trauen, sich zu zeigen.

Interesse? Lasst uns ins Gespräch kommen.

Ihr möchtet die psychologische Sicherheit in eurem Team stärken und eine Kultur des Vertrauens etablieren? Dann lasst uns gemeinsam herausfinden, wie dieser Workshop euch dabei unterstützen kann.