Trainings & Weiterbildungen: Facilitation Basics | Konflikte begleiten | Teamklarheit schaffen | Psychologische Sicherheit | Agiles Arbeiten & Methoden

Grundlagen wirksamer Prozessbegleitung

Facilitation Basics

Schon mal in einem Workshop gesessen und gedacht: „Was machen wir hier eigentlich?“ Flipcharts an der Wand, Post-its im Quadrat, zwei Leute reden, der Rest schaut auf die Uhr und am Ende gibt’s doch wieder kein Commitment. Klassiker.

Facilitation bedeutet, genau das zu verhindern: Prozesse so zu gestalten, dass Menschen sich beteiligen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam vorankommen, ohne sich in Methoden zu verlieren und genau da setzen wir in diesem Training an.

Worum es wirklich geht

Facilitation ist kein Zaubertrick und kein Methodenfeuerwerk. Es ist die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu halten: klar, strukturiert, mit Haltung und dem Blick auf die Uhr.
In diesem Training lernst du, wie du Meetings, Workshops und Teamprozesse so gestaltest, dass sie wirken. Nicht durch mehr Tools, sondern durch ein besseres Verständnis von Dynamik, Raum und Verantwortung.

Wir arbeiten praxisnah, reflektiert und ehrlich. Du lernst, worauf es in der Begleitung wirklich ankommt und was du lieber bleiben lässt.

Was dich erwartet

Du lernst die Grundlagen der Facilitation: Haltung, Rolle, Einfluss und Grenzen.

  • Du erfährst, wie Gruppenprozesse funktionieren und was du tust, wenn sie’s mal nicht tun.

  • Du entwickelst Strukturen, um Workshops zu planen, zu halten und nachzubereiten.

  • Du übst, Spannung im Raum zu lesen und mit Klarheit zu reagieren.

  • Du bekommst Werkzeuge, die funktionieren ohne sie auswendig zu lernen.

Ziel: Du verlässt das Training mit Sicherheit in deiner Rolle und dem Wissen, wann du eingreifst und wann du einfach hältst.

Nächster Termin: 27. + 28. März 2026

Direkt zur Anmeldung

Für wen das Training gedacht ist

Für alle, die mit Gruppen arbeiten und dabei nicht nur „moderieren“, sondern wirklich begleiten wollen:
Agile Coaches, Team- oder Projektleitende, HR- und OE-Menschen, Trainer*innen, Berater*innen oder Führungskräfte.
Vorerfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wichtiger ist Neugier auf Haltung, Wirkung und ehrliche Selbstreflexion.

Ablauf & Rahmen

Dauer: 2 Tage (jeweils 09.00 - 17.00 Uhr)
Format: Online (MS Teams & Miro)
Preis: 790 € zzgl. MwSt.
Gruppengröße: mind. 3, max. 12 Teilnehmende

Das Training ist interaktiv, erfahrungsorientiert und pragmatisch. Du lernst in einer kleinen Gruppe, probierst aus, bekommst Feedback und entwickelst deine eigene Haltung als Facilitator*in.

Warum dieses Training anders ist

Weil du hier keine Checklisten bekommst, sondern Fragen.
Keine Folien, sondern Situationen, Erfahrungen und Austausch. Keine Patentrezepte, sondern einen Rahmen, der dich stärkt, deinen eigenen Weg in der Begleitung zu finden.

Ich glaube, Facilitation beginnt da, wo Moderation aufhört –
nämlich beim bewussten Gestalten von Prozessen, in denen Menschen wachsen können.

Wenn du Lust hast, genau das zu lernen: Willkommen bei den Facilitation Basics.

Nächste Termine:

27. + 28. März 2026 jeweils 09.00 - 17.00 Uhr

08. + 09. Oktober 2026 jeweils 09.00 - 17.00 Uhr

Jetzt anmelden

Es gelten unsere AGB.


Du bist dir noch unsicher, hast Fragen oder Gedanken? Ich lerne dich wirklich gerne ganz unverbindlich kennen.

Unverbindliches Kennenlernen vereinbaren