Trainings & Weiterbildungen: Facilitation Basics | Entscheiden im Team | Konflikte im Team klären
Training schwierige Team-Situationen
Konflikte im Team klären – ruhig bleiben, Struktur geben, Lösungen ermöglichen
Konflikte gehören zu jeder Zusammenarbeit. Die Frage ist nicht, ob sie auftreten – sondern, wie Teams damit umgehen. Viele Konflikte eskalieren, weil Klarheit fehlt, Gespräche ungehalten werden oder niemand weiß, wie man die Situation strukturiert auflöst.
In diesem zweitägigen Training bekommst du praxistaugliche Werkzeuge, mit denen du Konflikte im Team früh erkennst, ruhig bleibst und Gespräche so moderierst, dass Lösungen möglich werden. Wir arbeiten mit typischen Situationen aus deinem Alltag – klar, unaufgeregt und direkt anwendbar.
Lerne, wie du Spannungen im Team früh erkennst, Gespräche sicher führst und strukturiert durch Klärungsprozesse moderierst.
Für wen ist das Training?
Dieses Training ist passend für dich, wenn du …
immer wieder in Gesprächen landest, in denen es „knirscht“
Teams oder Gruppen begleitest und dort Spannungen auftreten
häufiger moderierst, wenn Meinungen stark auseinandergehen
in deiner Rolle Konflikte nicht einfach weiterleiten kannst
innere Sicherheit und Struktur für schwierige Situationen suchst
Konflikte sachlich, ohne Drama und Schuldzuweisungen klären willst
Für Agile Rollen, Teamleitungen, Projektleitungen, HR und alle, die Teamarbeit aktiv begleiten.
Was du nach dem Training kannst
Typische Situationen aus deinem Alltag
Du wirst dieses Training nützlich finden, wenn du Situationen wie diese kennst:
Zwei Personen reden nicht mehr miteinander
Konflikte werden im Team „unter den Teppich gekehrt“
Gesprächsrunden eskalieren oder werden hitzig
Menschen reden aneinander vorbei
Spannungen sind spürbar, aber niemand spricht sie an
Schuldzuweisungen verhindern konstruktive Lösungen
Entscheidungen werden blockiert, weil Konflikte im Hintergrund schwelen
Nach diesen zwei Tagen kannst du:
Konfliktsignale früh wahrnehmen und richtig einordnen
Gespräche ruhig und strukturiert führen, auch wenn es emotional wird
eine klare, neutrale Rolle halten
Konflikte im Team methodisch begleiten
typische Konfliktmuster erkennen
Gesprächsstrukturen anwenden, die Klarheit schaffen
Blockaden, Missverständnisse und Vorwürfe auflösen helfen
Lösungen unterstützen, die für das Team wirklich tragfähig sind
Termine & Infos
Nächste Termine:
02. + 03. Juli 2026 oder 26. + 27. November 2026
Kosten: 890,00 EUR (netto) | Privatzahler*innen zahlen 890,00 EUR (brutto).
Teilnehmende: mind. 3, max. 12 Personen
Das Training findet online (MS Teams + Miro) statt. Du brauchst eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikro, Kamera, Wasser und ein vielleicht ein paar Snacks :) Natürlich machen wir ausreichend Pausen und nehmen uns auch Zeit für eine Mittagspause.
Nächster Termin: 02. + 03. Juli 2026
Inhalte & Agenda
Tag 1 – Konflikte verstehen & strukturiert angehen
Konflikte früh erkennen: Signale & Muster
Unterschied zwischen fachlichen und persönlichen Spannungen
Rolle & Haltung in Konfliktsituationen
Rahmen setzen und Orientierung geben
Gesprächsstruktur für Klärungsgespräche
Sprache & Formulierungen, die deeskalieren
Praktische kurze Interventionen für den Alltag
Tag 2 – Gespräche führen & Lösungen ermöglichen
Tiefere Klärungsgespräche sicher begleiten
Umgang mit Emotionen, Rückzug oder Dominanz
Wenn mehrere Personen beteiligt sind: Gruppenkonflikte strukturieren
Perspektiven sichtbar machen
Gemeinsame Lösungen entwickeln
Übungen mit realen Fallbeispielen
Transfer in deinen Alltag: persönlicher Leitfaden
Das bekommst du (Leistungen)
2 Tage Live-Online-Training (je 9:00 – 17:00 Uhr)
Durchführung über MS Teams + Miro
Praxisnahe Übungen in Kleingruppen
Gesprächsleitfäden für Klärungsgespräche
Methoden für Gruppen- und Zweierkonflikte
Alle Inhalte als PDF-Dokumentation
Teilnahmebestätigung
Du bist dir unsicher, ob das Training zu deiner Rolle passt?
Lass uns darüber sprechen, ob dieses Training das Richtige für dich ist.
Entscheiden im Team
Konflikte lassen sich nicht vermeiden, aber du kannst lernen, wie du sie sicher begleitest und zu tragfähigen Lösungen führst.
Das Training ist praxisnah, ruhig aufgebaut und fokussiert auf Situationen, die in Teams tatsächlich vorkommen.
Nächste Termine:
02. + 03. Julii 2026 jeweils 09.00 – 17.00 Uhr oder
26. + 27. November 2026 jeweils 09.00 – 17.00 Uhr
Jetzt anmelden
Es gelten unsere AGB.